So erreichen Sie uns – schnell und unkompliziert. Wählen Sie einfach eine passende Option:
Für Reiseberatungen oder Destinationsauskünfte per Video-Call oder in einer unserer Filialen.
Für die Suche nach dem passenden Reisebüro an über 70 Standorten in der ganzen Schweiz.
Eine Expeditionskreuzfahrt ist eine Reise, die man vielleicht nur einmal im Leben macht. Deshalb ist eine gründliche Beratung sehr wichtig, damit Sie Ihren Bedürfnissen entsprechend die richtige Wahl treffen können. Wir stehen Ihnen bei der Planung Ihres Expeditions-Abenteuers gerne zur Seite. Wir haben die Polarregionen besucht und können aus erster Hand Empfehlungen geben.
Ihr Reisetraum – unsere schönste Herausforderung. Gerne beraten wir Sie flexibel.
Spitzbergen
Kein anderes Tier in der Arktis fasziniert so wie der Eisbär. Rund 3000 Eisbären leben schätzungsweise auf Spitzbergen. Die besten Beobachtungsposten finden Besucher an der Grenze zum Packeis — immer im sicheren Abstand, auf dem Schiff oder in den Zodiacs. Ab und zu trifft man Eisbären auch auf der Jagd an der Küste an. Spitzbergen liegt gut 700 Kilometer nördlich vom Nordkap und gilt als nördlichster von Menschen bewohnter Flecken Erde. Die eher grüne Westküste der Hauptinsel ist im Sommer von einer blühenden Tundra bedeckt. Fjorde mit mächtigen Gletschern finden sich rund um die Insel. Im kargen Osten nisten im Sommer abertausende Seevögel in den Basaltfelsen. Polarfüchse und Rentiere sind weitere Dauerbewohner. Je nach Eisverhältnissen führen die Expeditionen rund um die Hauptinsel und oft weit über den 80. Breitengrad.
Das grösste Abenteuer ist eine Umrundung des Svalbard Archipels mit einem rumpfverstärkten Expeditionsschiff. Auf flexiblem Kurs und mit den richtigen Eisbedingungen erwarten Sie markante Berge, Gletscher und Eisskulpturen. Walrosse, Robben und Eisbären können Sie mit etwas Glück beobachten. Lassen Sie sich jetzt beraten!
Grönland
Die grösste Insel der Erde ist zu mehr als drei Vierteln von Gletschern bedeckt. Auf Reisen entlang der Westküste machen Sie Bekanntschaft mit den Inuit und deren Kultur, während an der Ostküste die Natur im Mittelpunkt steht. Nirgendwo sonst sind die Eisberge derart monumental und mächtig wie in diesen Fjorden. Moschusochsen und Schneehasen leben in der Tundra. Auch Walsichtungen sind möglich.
Kanadische Arktis
Die arktische Inselwelt Kanadas zählt um die 36 000 Inseln. Unterschiedliche Urvölker bewohnen die Küsten. Neben Inuktitut wird meist auch Englisch oder Französisch gesprochen. Tierliebhaber kommen problemlos auf ihre Kosten: Eisbären, Moschusochsen, Walrosse und andere Robbenarten leben hier. Das Eingangstor zu der legendären Nordwestpassage, wo viele Geschichten geschrieben wurden, und Sie Zeitzeuge dieser Expeditionen werden können.